Verein – Events

Die Veranstaltungen des Mostmaierhof-Vereins e.V. finden Sie auf deren Homepage Hier

                                                                                                          

Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, den Mostmaierhof mit Leben zu füllen indem Kunst und Kultur gefördert wird.

Open Art Café mit Workshop

OPEN ART CAFÉ am Samstag 14.12.24 von 14-20 Uhr im Atelier 4 .

Zusammen mit:
– handgedrehtes Porzellan von kheykeramik aus Stuttgart
– ⁠einzigartige Duftkerzen aus upcycling Flaschen von Flaschenliebe aus dem Südschwarzwald
– ⁠handgemachte Naturseife von faroel aus Oberkirch
– ⁠Aquarelle, Kunstdrucke & Karten von Miriam Waldenspuhl
– ⁠handgemachter Gin vom Buchholzenhof aus Mühlenbach
– ⁠handgedrechselter Schmuck aus Holz von Sina aus Mühlenbach
– ⁠blumiger Adventsschmuck von La Fleur

und natürlich mit Kaffeespezialitäten, Kuchen, Drinks & Aperitivo Teller um gemütlich das Wochenende zu genießen. Und eine schöne Überraschung gibt es auch, die Fotoausstellung „powrót“ von Joshua Rzepka wird noch bis zum Ende des Jahres bei uns zu sehen sein.

Wir freuen uns auf Euch 🙂 Leonie & Miriam

Fiesta Latina

Der in Ecuador gebürtige DJ Braulio lädt zum Tanzen mit südamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Bachata, Reggaeton und Pop Latino ein. Um sich entsprechend einzugrooven findet ab 19 Uhr ein einstündiger Salsa-Workshop unter professioneller Anleitung statt. Für die entsprechende Atmosphäre mit leckeren Cocktails und feurigen Tapas sorgt das Team der Gruppe KultHus:e.
Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro.

Black Forest Acoustic Company

Bei Regen findet das Konzert im Treffpunkt statt. Dann kann unter Kulthuse@web.de reserviert werden.

Über 40 Jahre und kein bisschen leiser lautete einst das Motto der Black Forest Freak Company.
Nun aber lässt es die ehemalige Rockband doch etwas ruhiger angehen.
Die E Gitarren wurden weggepackt und die Acoustic Gitarren bestimmen nun das Klangbild der Band. Der Bandname wurde dem entsprechend in Black Forest Acoustic Company umbenannt und man spielt nun in der
Besetzung:
Gregor Huber Gesang und Gitarre, Stefan Braun Gitarre, Frank Kopp Bass, Simon Himmelsbach Schlagzeug sowie Elena Gebert Gesang.

Konzert im Treffpunkt

In your mind“ Single-Vorstellung.

Das Programm setzt sich zusammen aus bekannten Coversongs von Adele über Westernhagen, bis hin zu Queen und eigener Kompositionen. 

Impressionen vom Konzert

Am Sonntag, den 08.12.24 findet anlässlich der Vorstellung seiner neuen Single »In your mind« ein kleines Releasekonzert im »Treffpunkt« des Mostmaierhofs in Hausach statt. Los geht es um 17.00 Uhr, dass es abends zeitlich noch zum »Tatort« reicht, so Merz. Der Eintritt ist frei.
Die Single »In your mind« als englischsprachiger Pendant zu der deutschen Version »Um ein Haar«, erzählt von den diffusen Befürchtungen die uns unser konditionierter Verstand oft vorgaukelt. Im schlechtesten Fall verschleiern destruktive Inhalte unserer Fantasie die Realität. Ein Angstgebäude baut sich auf, das uns den Zugang zu unserem Selbstvertrauen und unserer Zuversicht versperrt. Zutiefst verunsichert erschaffen wir so eine Gedankenspirale unserer eigenen Realität. Mit einfacheren Worten: man kann sich die Dinge auch schlechter reden, als sie wirklich sind.

»In your mind« wurde wieder von Rüdiger »The Bee« Weiß aus Wolfach produziert und arrangiert. Den Vertrieb übernahm wieder MusicHub, eine Tochtergesellschaft der GEMA.

»In your mind« ist auf allen bekannten Streamingplattformen wie Spotify, YouTube, Amazon Music, Apple Music, Deezer, Tik Tok, Soundloud, etc. erhältlich 

Bereits erschienen: Liebe Leute, Marie, Du tanzt nicht mehr, Um ein Haar, Open window, About freedom, In your mind Uwe Merz lebt seit über dreißig Jahren im Schwarzwald mit Wurzeln im nördlichen Ruhrgebiet. Hauptberuflich betreibt der Grafikdesigner und Fotograf seine über 25 Jahren seine Werbeagentur merz.- werbung, fotografie, coaching in Hausach im Mittleren Kinzigtal. Seine Musikergene treiben ihn immer wieder auf die Showbühnen zurück, zuletzt als Moderator und Sänger der Musikrevue »Night of Stars« in der Haslacher Stadthalle.
Seine Bühnen- und Studioerfahrung entwickelte er früh mit seiner damaligen Hardrockband »Dorian Gray«, mit der er vier Alben produzierte. 

Heute komponiert er eigene Songmaterial mit sozialkritischen und psychosozialen Inhalten in deutscher und englischer Sprache über die Vertriebe MusicHub und digdis.

Buchung und Kontakt: Uwe Merz, Hauptstrasse 104, 77756 Hausach, www.uwemerz.com

After Work Party

das Event findet 4-6 mal pro Jahr statt und wird in der Presse, den sozialen Medien und hier auf der Homepage angekündigt.

Sommerfest auf dem Mostmaierhof mit offenen Ateliers – Wir freuen uns auf die nächste AFTER WORK PARTY 🙂 Am 12.7. mit Drinks & Kleinigkeiten zu essen, DJ & entspannter sommerlicher Atmosphäre. Zusammen mit Euch wollen wir im Hof den Feierabend gemeinsam genießen.
Bei schlechtem Wetter sind wir in unseren Ateliers. Alle sind willkommen, also sagt es gerne weiter, wir freuen uns 🙂 Miriam, Nadine, Simon

Lesecafé

Jeden Mittwoch im Vereinsraum ab 15:00 Uhr.

Gemütlich in einem Buch schmökern, mit anderen ins Gespräch kommen, sein Lieblingsbuch vorstellen oder einen Nachmittag mit Büchern liebenden Menschen verbringen, das ermöglicht dasneue Lesecafé im Mostmaierhof. Immer mittwochs, von 15-18 Uhr bietet der Mostmaierhof-Verein in seinem Vereinsraum im Mostmaierhof dazu die Gelegenheit. Es gibt Kaffee auf Spendenbasis und wer gerne einen selbstgebackenen Kuchen mitbringen will, darf das gerne tun.

Weitere Infos hier

Pressestammtisch

Jeden Sonntag von 11:00 bis 13.00 Uhr


Jeden Sonntag – statt-Frühschoppen – treffen sich um 11.00 Uhr Mitglieder und nicht Mitglieder des Mostmaierhof Vereins e.V. , um das aktuelles Zeitgeschehen anhand nationaler und internationaler Presseerzeugnisse zu analysieren und lebhaft zu diskutieren. 

Weitere Infos hier.

Genusslädele jeden Freitag geöffnet

Laden mit Bewirtung von 14:00-19:00 Uhr

Mostmaierhof Genusslädele

Am 1.  Januar 2022 ist das Genusslädele in das Atelier Sokol umgezogen.
Nach gut drei Jahren im ehemaligen Schwenkraum vom Mostmaierhof, war Zeit für Veränderungen. Die Corona Pandemie hat gezeigt, dass es nicht in eine Aufgabe, sondern zu einer neuen Ausrichtung und ein weiter so, in bereits vorhanden Räumen vom Atelier gehen kann. Unser Konzept bleibt so wie es war

Jeden Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr ist unser Lädele geöffnet.

Wir bieten eine kleine Bewirtung und den Verkauf von geschlossenen Produkten. Ein Raum des Ateliers wurde gemütlich mit dem Stammtisch und dem gewohnten Interieur, der alten Ladenkasse, Hobelbank, Sofa und Küchenschrank, Kühlschrank, umrahmt von Kunst neugestaltet.
Das kleine, feine, ausgefallene Sortiment an Genuss-Waren, z.B. italienische Weine, Öle, Essig, Pestos, Soßen, süßes und herzhaftes hat Platz in neuen Regalen.
Wir haben es geschafft, unseren lieben Gästen den Freitagsstammtisch zu erhalten und freuen uns auf noch viele nette Gespräche mit Kunst und Genuss.
Unsere kleine Bewirtung hat ein wenig italienisches Flair, kein Kaffee ohne Keks, kein Getränk ohne einen herzhaften kleinen Snack. Wohlfühlen und sich mit netten Menschen umgeben ist für uns wichtig.

Werner Brucker und Marion Sokol freuen sich auf Ihren Besuch.
Neu bei schönem Wetter, auch auf der Terrasse vor unserem Ambiente.

Mostmaierhof Genusslädele

Werner Brucker
Marion Sokol
Eisenbahnstr. 38a
77756 Hausach


Telefon 0171 3206077

Repair- Café im Reha Werkraum

am zweiten Samstag im Monat von 11:00 bis 14:00 Uhr

Mit dem Werkraum verwirklicht die Reha, Gesellschaft zur Förderung psychisch Kranker, die Idee, einen Raum für inklusive Begegnungen und Beschäftigungen zu schaffen. Wir existieren bereits seit über 40 Jahren mit unseren Werkstätten für behinderte Menschen in Offenburg, Lahr, Fischerbach und Hausach. Weiter bieten wir psychisch beeinträchtigten Menschen verschiedene stationäre und ambulante Wohnformen als auch eine Seniorenbetreuung an.
Im Werkraum starten wir mit einem inklusiven Repair-Café. Mit Unterstützung ehrenamtlicher Reparateure und den psychisch beeinträchtigten Menschen helfen wir den Besuchern dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zu reparieren. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Elektronik, Holz und Fahrrad stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit.

Termine 2024


10. August
14. September
12. Oktober
09. November
14. Dezember


Erweitert wird unser Angebot im Werkraum durch eine Flechtwerkstatt. Hierbei werden unsere betreuten Menschen in der Fertigung der traditionellen Fußbekleidung des Schwarzwalds, Strohschuhe, qualifiziert.
Immer wieder wechselnde, neue kreative Ideen werden in der ebenfalls hier stattfindenden Kreativwerkstatt verwirklicht. Diese und weitere Angebote sollen in Zukunft auch für andere Besucher geöffnet werden.
Schauen Sie vorbei, kommen Sie herein, wir freuen uns darauf, Ihnen unseren Werkraum zu zeigen. Weitere Informationen über uns erhalten Sie hier: www.reha-offenburg.de